Publikationen

Monographien

  • Karten, Walter, Martin Nell, Andreas Richter und Jörg Schiller, Risiko und Versicherungstechnik, SpringerGabler, Wiesbaden, 2018. 
    DOI:
    https://doi.org/10.1007/978-3-658-06308-5

  • Schiller, Jörg, Incomplete Markets, Institutions, and Contracts, unveröffentlichte Habilitationsschrift, Vallendar, 2008.

  • Schiller, Jörg, Versicherungsbetrug als ökonomisches Problem: Eine vertragstheoretische Analyse, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe, 2004.

Artikel und Kommentare in referierten Zeitschriften

  • Braegelmann, Kylie A. und Jörg Schiller, Lowering Acquisition Costs by a Commission Cap? Evidence from the German private health insurance market, erscheint in: Geneva Risk and Insurance Review. DOI: https://doi.org/10.1057/s10713-023-00091-4 

  • Philippi, Tim und Jörg Schiller, 2024, Abandoning Disaster Relief and Stimulating Insurance Demand Through Premium Subsidies, Journal of Risk and Insurance 91: 339-382. DOI: https://doi.org/10.1111/jori.12467

  • Bauer, Jan M., Christopher Schreckenberger und Jörg Schiller, 2020, Heterogeneous Selection in the Market for Private Supplemental Dental Insurance: Evidence from Germany, Empirical Economics 59: 205-231. DOI: https://doi.org/10.1007/s00181-019-01632-5

  • von Bieberstein, Frauke, Eberhard Feess, José F. Fernando, Florian Kerzenmacher und Jörg Schiller, 2019, Moral Hazard, Risk Sharing, and the Optimal Pool Size, Journal of Risk and Insurance 86: 297-313 . DOI: https://doi.org/10.1111/jori.12211

  • von Bieberstein, Frauke und Jörg Schiller, 2018, Contract design and insurance fraud: an experimental investigation, Review of Managerial Science 12: 711-736. DOI: https://doi.org/10.1007/s11846-017-0228-1 

  • Fiederling, Kerstin, Jörg Schiller und Frauke von Bieberstein, 2018, Can we trust consumers’ survey answers when dealing with insurance fraud? – Evidence from an experiment, Schmalenbach Business Review 70:111–147. DOI: https://doi.org/10.1007/s41464-017-0041-z

  • Kaiser, Micha, Jörg Schiller und Christopher Schreckenberger, 2018, The Effectiveness of a Population-Based Skin Cancer Screening Program: Evidence from Germany, European Journal of Health Economics 19:355–367. DOI: https://doi.org/10.1007/s10198-017-0888-4

  • Lange, Renate, Jörg Schiller und Petra Steinorth, 2017, Demand and Selection Effects in Supplemental Health Insurance in Germany, Geneva Papers on Risk and Insurance - Issues and Practice 42: 5-30. DOI: https://doi.org/10.1057/s41288-016-0023-2 

  • Richter, Andreas, Jörg Schiller und Harris Schlesinger, 2014, Behavioral Insurance: Theory and Experiments, Journal of Risk and Uncertainty 48: 85-96. DOI: https://doi.org/10.1007/s11166-014-9188-x

  • Focht, Uwe, Andreas Richter und Jörg Schiller, 2013, Intermediation and (Mis-)Matching in Insurance Markets - Who Should Pay the Insurance Broker?, Journal of Risk and Insurance 80: 329-350. DOI: https://doi.org/10.1111/j.1539-6975.2012.01475.x

  • Schiller, Jörg, 2011, Ökonomische Aspekte der Entlohnung und Regulierung unabhängiger Versicherungsvermittler, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 100: 113-130. DOI: https://doi.org/10.1007/s12297-010-0129-8

  • Lammers, Frauke und Jörg Schiller, 2010, Einflussfaktoren für betrügerisches Verhalten von Versicherungsnehmern: erste experimentelle Befunde, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 99: 649-663. DOI: https://doi.org/10.1007/s12297-010-0097-z

  • Nell, Martin, Andreas Richter und Jörg Schiller, 2009, When prices hardly matter: Incomplete insurance contracts and markets for repair goods, European Economic Review 53: 343-354. DOI: https://doi.org/10.1016/j.euroecorev.2008.05.009

  • Hack, Andreas und Jörg Schiller, 2009, Vertikale Integration und Unternehmenserfolg: eine empirische Untersuchung in der Formel 1, Zeitschrift für Betriebswirtschaft 79: 161-186. DOI: https://doi.org/10.1007/s11573-008-0205-x

  • Schiller, Jörg, 2006, The Impact of Insurance Fraud Detection Systems, Journal of Risk and Insurance 73: 421-438. DOI: https://doi.org/10.1111/j.1539-6975.2006.00182.x

  • Niemann, Meike und Jörg Schiller, 2006, Moral hazard, insurance and some collusion: a comment on Alger and Ma, Journal of Economic Behavior and Organization 60: 276-277. DOI: https://doi.org/10.1016/j.jebo.2004.02.006

  • Boyer, M. Martin und Jörg Schiller, 2004, Merging Automobile Insurance Regulatory Bodies: The Case of Atlantic Canada, Insurance and Risk Management (Assurances et gestion de risque) 72: 57-89. http://www.revueassurances.ca/wp-content/uploads/2016/01/2004_72_no1_Boyer.pdf

  • Schiller, Jörg, 2004, Versicherungsbetrug als ökonomisches Problem: Eine vertragstheoretische Analyse, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 93: 835-851. DOI: https://doi.org/10.1007/BF03191304

  • Nell, Martin und Jörg Schiller, 2002, Erklärungsansätze für vertragswidriges Verhalten von Versicherungsnehmern aus Sicht der ökonomischen Theorie, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 91: 533-556. DOI: https://doi.org/10.1007/BF03190778 

Sonstige Veröffentlichungen

  • Richter, Andreas und Jörg Schiller, 2024, Die Zukunft der deutschen Rentenversicherung: Möglichkeiten kapitalgedeckter Vorsorge und die Rolle lebenslanger Renten, ifo Schnelldienst, 77(12), 23-26, https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-12-generationenvertrag-altersversorgung.pdf

  • McCabe, Kerry S., Andreas Richter und Jörg Schiller, 2024, Wert und Wertschätzung lebenslanger Renten in der freiwilligen Altersvorsorgehttps://www.gdv.de/resource/blob/183628/94c1265ec701b7d86c56744ff5b9b5a1/pdf-wert-data.pdf

  • Braegelmann, Kylie A. und Jörg Schiller, 2024, Provisionsdeckel und Mindeststornohaftung - Wie erfolgreich war die Regulierung im Bereich der substitutiven Krankenversicherung?, Zeitschrift für Versicherungswesen, 75(3), 128-131.
     
  • Richter, Andreas und Jörg Schiller, 2021, Versicherungsschutz für Elementarrisiken,  Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 70(3), 273-281. https://doi.org/10.1515/zfwp-2021-2066

  • Richter, Andreas und Jörg Schiller, 2021, Wir brauchen einen flächendeckenden Schutz für Elementarrisiken, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.07.2021, Seite 21. drive.google.com/file/d/1wDgF0pKj91Cpdsc0K_PTG30DLWgw04zh/view

  • Schiller, Jörg, Charles Neus und Christian Nuschele, 2020, Vergütung in der Ruhestandsplanung, in: Schiereck, Dirk, Torsten Haupt, Rolf Tilmes und Jochen Ruß (Hrsg.), Ruhestandsplanung - neuer Beratungsansatz für die Zielgruppe 50plus, 2. Auflage, Springer Wiesbaden, Kapitel 15, 269-288. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28444-2

  • Ruß, Jochen, Jörg Schiller und Andreas Seyboth, 2018, Regulierung von Provisionen: Ziele, Risiken und Nebenwirkungen provisionsbegrenzender Regulierung in der Lebensversicherung in Deutschland. DOI: https://doi.org/10.13140/RG.2.2.26600.16645.

  • Liebert, Ellen, Karin Breidenbach und Jörg Schiller, 2017, IFRS 17-Standard zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen veröffentlicht – Neue Fragestellungen, Zeitschrift für Versicherungswesen 68: 391-394.

  • Liebert, Ellen, Karin Breidenbach und Jörg Schiller, 2017, Einführung in die künftige Bilanzierung von Versicherungsverträgen (IFRS 17), Zeitschrift für Versicherungswesen 68: 323-326 und 355-359.

  • Beenken, Matthias und Jörg Schiller, 2015, Die Angemessenheit selbständiger Vergütungsvereinbarungen in der Lebensversicherung, Recht und Schaden 42: 529-537.

  • Karten, Walter, Andreas Richter und Jörg Schiller, 2015, Zum Gedenken an Martin Nell, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 67: 413-416. DOI: https://doi.org/10.1007/BF03372930

  • Haas, Andreas und Jörg Schiller, 2015, Cyber-Risiken und Cloud-Computing: Risikoanalyse und Versicherungsmöglichkeiten, Versicherungspraxis 105: Heft 5,  38-39.

  • Löffler, Andreas, Lutz Kruschwitz, Markus Heintzen und Jörg Schiller, 2013, Zur Kapitalisierung von Schadenersatzansprüchen (§ 843 Abs. 3 BGB), Recht und Schaden 40: 477-482.

  • Schiller, Jörg und Renate Bodenstaff, 2010, Schmerzhafte Eingriffe, Rheinischer Merkur, Nr. 28, 15.07.2010, S. 12.

  • Jaspersen, Johannes, Jörg Schiller und Frederik Weber, 2009/2010, Der Fall der Mannheimer Leben, Wirtschaftswissenschaftliches (WiSt) 38: 657-660 (Fallbeschreibung) sowie 39: 49-50 (Lösungshinweise) 

  • Richter, Andreas und Jörg Schiller, 2009, Entlohnung und Regulierung unabhängiger Versicherungsvermittler, in: Schäfer, Klaus, Hans-Peter Burghof, Lutz Johanning, Hannes F. Wagner, Sabine Rodt (Hrsg.), Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph, Verlag Fritz Knapp.

  • Focht, Uwe, Andreas Richter und Jörg Schiller, 2009, Versicherungsvermittlung: Vergütungsstrukturen und Anbieterkollusion, in: Brömmelmeyer, Christoph, Helmut Heiss, Ulrich Meyer, Dieter Rückle, Hans-Peter Schwintowski, Astrid Wallrabenstein (Hrsg.), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform; Schwachstellen der VVG-Reform, Versicherungswissenschaftliche Studien 34, Nomos.

Arbeitspapiere