Abschlussarbeiten und Seminare
Seminararbeiten
Der Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme bietet folgende Seminare an zu verschiedenen Aspekten der Versicherungswirtschaft, sowie aktuellen Problemstellungen bzw. Forschungsfelder der Versicherungs- und Finanzwirtschaft und des Gesundheitswesens.:
Bachelor:
- Profile Seminar Finance (5105-310)
Master:
- Schwerpunktseminar Core Concepts of HCM (5303-620)
- Schwerpunktseminar Advanced Topics of HCPM (5302-620)
- Schwerpunktseminar Insurance (5303-630)
Anmeldung
- Die Anmeldung findet nach Teilnahme an der Auftaktveranstaltung statt.
Ablauf
- Einen Zeitplan zu allen Modulen (Bachelor und Master), die unser Lehrstuhl anbietet, finden Sie hier.
- Zu den jeweiligen Seminaren ist ein Beispielhafter Ablauf oben verlinkt.
- Die Auftaktveranstaltung welche alle detailiertere Informationen gibt wird zu Beginn des vorangehenden Semesters auf der Website des Lehrstuhls angekündigt.
Themenvergabe
- Die Themenvergabe findet über eine Präferenzabgabe nach der Auftaktveranstaltung statt.
- Themen können aus verschiedensten Teilbereichen der Versicherungswirtschaft kommen.
Wie z.b. Krankenversicherung, Elementarschadensversicherung, Versicherungsvertrieb, Versicherungsregulierung e.t.c.
Bei Interesse an Praxisarbeiten oder konkreten Fragen zum Ablauf wenden sie sich an Herrn Blickle.
Inhaltliche Fragen zu Ihrer Seminararbeit während der Bearbeitungszeit beantwortet Ihnen Ihr jeweiliger Betreuer / Ihre jeweilige Betreuerin.
Formvorschriften
Studierende, die eine wissenschaftliche Arbeit an unserem Lehrstuhl verfassen, weisen wir auf unsere Formerfordernisse für das Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten hin.
Die Beachtung dieser Richtlinien ist grundsätzlich verpflichtend und soll Ihnen die notwendige Anleitung geben, eine formal korrekte Arbeit zu verfassen.